Während in Europa der Herbst mit seinem Morgennebel einzieht und den Winteranfang ankündigt, fängt in Tasmanien wieder die Saison für den Overland Track an.
Der Overland Track gilt als eine der schönsten Mehrtageswanderungen in Australien oder sogar auf der Welt. Auf 65-80 Kilometern führt der Track an den höchsten Bergen Tasmaniens vorbei von Cradle Mountain zum Lake St.Clair.
Der Overland Track führt den Wanderer dabei über alpine Hochebenen genauso wie durch Regenwald. So wechselhaft wie Landschaft und Vegetation ist auch das Wetter. Auch im Sommer kann es schneien. Nach Regen ist der Boden aufgeweicht und die Baumwurzeln sind rutschig. Die Landschaft entschädigt aber für die dann harten Bedingungen und so zieht der Overland Track jedes Jahr viele Besucher an.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es zwei grosse Änderungen:
- Die Overland Track Fee wurde um 50$ auf 150$ angehoben. Die Overland Track Fee muß in der Hauptsaison (1.November bis 30.März) zusätzlich zum Eintritt für den Nationalpark bezahlt werden. Die Gebühr für den Nationalpark Pass bleibt degegen konstant. Der Holiday Park Pass gilt acht Wochen und kostet für Einzelpersonen 30$ und für Gruppen bis zu acht Personen oder bei Mitnahme eines Autos 50$.
- Der Shuttlebus in Cradle Mountain zum Lake Dove kostet nun 7,50$ für Erwachsene und 3,75$ für Kindern. Inhaber eines Holiday oder Annual Park Passes können gedoch weiter kostenlos mitfahren. Die Fahrt zum Lake Dove ist auch weiterhin mit dem eigenen PKW möglich, die Parkplätze sind jedoch begrenzt.
In der Saison 07/08 gibt es ausserdem Instantsetzungsarbeiten an der Windy Ridge Hut, die für die Zeit dann nicht zur Verfügung steht. Die Windy Ridge Hut gilt als zugig und ist nicht so super schön gelegen, aber wer zum Pine Valley möchte, für den ist sie die ideale Zwischenstation.
Quelle:
Overland Track Tasmanien
Tasmanian National Parks Entry Fees
Changes to Overland Track fee