Lange habe ich mich dagegen gestäubt Werbung auf SinOz.de einzublenden. Anfragen gab und gibt es genügend.
Die Anbindung an Buchungssysteme wurde mir angeboten, jemand bot mir Content an (dabei schreibe ich meine Texte selber) und sehr häufig wurde mir die Frage gestellt "Wieviel kostet ein Link ?".
Auf der anderen Seite gibt es immer wieder Leute die mit meiner Arbeit Geld verdienen wollen und den Content klauen oder sich andersartig inspirieren lassen.
Denn Arbeit steckt viel drin in so einer Webseite. Dazu kommen die laufenden Kosten. Es wäre also schön wenn es möglich wäre zumindest die Kosten wieder hinein zuholen. Zeit also mal wieder über all die Angebote nachzudenken, die sich regelmässig in meiner Mailbox finden:
Wieviel kostet ein Link ?
Die Frage mit dem Link ist einfach beantwortet: nichts - es muss nur thematisch passen. Da SinOz.de eine Australienseite ist, kommen also nur Links die sich mit Australien beschäftigen auf meine Seite. Punkt aus.
In einer profitorientierten Welt mag die Einstellung etwas weltfremd erscheinen. So verwundert es nicht, wenn es für einige schwer zu verstehen ist dass ich ihr Shoppingportal nicht als Australienseite werte weil sie genau einen! australischen Rotwein im Angebot haben.
Und eigentlich sollte eine so gut gelistete Seite gar keine Links kostenlos mehr aufnehmen sondern zumindest einen Rücklink verlangen. Denn Links sind der eigentliche Lohn des Webmasters. Nur wer genügend Links hat wird im Internet gefunden und nur so lässt sich dann am Ende damit Geld verdienen.
Aber auch das Tauschen von Links hat sein Tücken. Am Anfang habe ich noch Links getauscht, aber da es viele gibt die einen Link setzen nur um ihn nach wenigen Wochen wieder verschwinden zu lassen wurde der Arbeitsaufwand der Überprüfung zu gross. Seit dem orientiere ich mich an der Themenrelevanz und fahre gut damit. Nur manchmal werden Seiten mit Reiseberichten in Reiseshoppingportale umgewandelt. Aber die Pappenheimer kenne ich mitlerweile und entsprechen oft überprüfe ich derartige Links.
Möchten sie nicht unser tolles Buchungssystem...
einbinden und am Umsatz beteiligt sein? Die Frage nach dem Buchungssytem bei den sich die Farben so konfigurieren lassen damit es genauso wie meine Seite aussieht und gar nicht auffällt ist schnell beantwortet. Der Aufwand lohnt sich einfach nicht. Ich habe nicht genügend Besucher die über meine Seite einen Flug buchen würden. Es ist nich das Ziel der Seite etwas zu verkaufen sondern zu informieren.
Ein Link zu unseren Work und Travel Paket
SinOz gab es bevor der grosse Run auf die Working Holiday Maker kam. Inzwischen gibt es soviele Veranstalter die Work und Travel in Australien anbieten, dass ich mir ernsthaft frage wovon leben die alle?
Regelmässig kommen Anfragen ob ich einen Werbelink setzen würde und im Gegenzug würde ich für jedes Work und Travel-Paket das über meinen Link verkauft würde einen kleinen Betrag erhalten. Es erscheint mir etwas komisch, wenn ich am Verkauf solcher Pakete beteiligt werde wenn ich auf meiner Webseite die Meinung vertrete es geht auch ohne.
Werbung einbinden
Was bleibt ist Werbung einbinden. Einfache Anmeldung, ein Sciptblock einbinden und wenn die Anzeige angezeigt wird oder jemand auf diese klickt klingelt es in der Kasse. Kleingeld ist es, aber es kommt regelmässig und sollte die Serverkosten decken. Stellt sich die Frage welche Werbung.
Goolge AdSense
AdSense ist weit verbreitet und international. Die Wahrscheinlichkeit ist damit gross, das es themenrelevante Anzeigen gibt die zur Seite passen. Zudem kommen viele meiner Besucher aus Australien und sollten dementsprechend auch australische Werbung sehen können.
Die Layoutmöglichkeiten sind vielfälltig, aber so wirklich ansprechend finde ich die Textlinks nicht. Mit der Zeit wird sich sicher ein Format finden, welches das Seitenlayout nicht stört, aber trotzdem genügend Beachtung findet.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Anzeigenkunden nun geziehlt auf SinOz werden können, ich jedoch nicht an deren Umsetzen beteiligt bin. Wer also sein Working Holday Paket neben dem Text wie man so etwas kan einfach selber organisieren kann bewerben möchte kann es recht einfach tun. Für die drei Kapitel Praktikum, Studoum und Working Holiday gibt es inzwischen entsprechende Palcements-Möglichkeiten.
Die ersten Gehversuche bestätigen zumindest meine Vermutung, dass der Umsatz zwar nicht gross ist, aber zumindest die Serverkosten wieder herein kommen.
Contaxe
Zweiter Anbieter der für den Anfang zum Zug kommt ist Contaxe. Mir gefiel das Anzeigenlayout gut und sie passte genau unter die Seitenübersicht. Grosser Nachteil sind die wenigen themenrelevanten Anzeigen. Kann ja noch kommen.